AZAV-geförderte Kurse für Laborfachkräfte

Zertifizierte Weiterbildung von Springer Campus 

Erfahrene Dozenten und moderne Lernmethoden

Willkommen bei unseren AZAV-geförderten Kursen für Laborfachkräfte! Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und eröffnen Sie sich neue berufliche Perspektiven mit unseren von der Agentur für Arbeit geförderten Weiterbildungen. Egal ob Sie einen Bildungsgutschein haben oder sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten – wir sind für Sie da!

Unsere AZAV-geförderten Kurse bieten Ihnen:

  • Praxisnahe Weiterbildung: Erwerben Sie neue Fähigkeiten, die in der Laborbranche gefragt sind.
  • Kostenübernahme: Die Kurse werden von der Agentur für Arbeit gefördert. Privatpersonen mit Bildungsgutschein tragen keine Kosten.
  • Flexible Lernzeiten: Passen Sie Ihre Weiterbildung an Ihren Alltag an. Alle Kurse sind vollständig online durchführbar. So lernen Sie maximal flexibel in Ihrem Tempo. 

Mit der AZAV-Förderung und dem Qualifizierungschancengesetz können Unternehmen staatlich geförderte Weiterbildungen für ihre Mitarbeitenden nutzen – flexibel, zukunftsorientiert und kostensparend.

Kontakt & Beratung

Für weitere Informationen zu  Kursinhalten, Teilnahmevoraussetzungen und weiteren Anliegen, nehmen Sie gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

📞 +49 (0)6221-487-0
📧 campus-azav@springernature.com


GZQ_Siegel_AZAV Träger- und Maßnahmen Zulassung © GZQ

  

AZAV geförderte Weiterbildung - Was es zu beachten gilt

Für Springer Campus  Weiterbildungen nach AZAV benötigen Sie einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Ihres Jobcenters. Wenn Sie die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen erfüllen, können Sie durchstarten: neue Fähigkeiten, neue Perspektiven, neuer Lebensabschnitt. Bringen Sie Ihr Wissen auf das nächste Level und sichern Sie sich den Job, der wirklich zu Ihnen passt. Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne. 
 

Für Einzelpersonen

Für Unternehmen

Ein Bildungsgutschein wird vergeben, wenn eine Weiterbildung notwendig ist, um Arbeitslosigkeit zu beenden oder abzuwenden – nach individueller Beratung durch die Agentur für Arbeit.

Unternehmen können für ihre Beschäftigten Bildungsgutscheine erhalten, wenn die Weiterbildung zur Sicherung des Arbeitsplatzes oder zur Qualifizierung im Strukturwandel dient – gefördert durch die Agentur für Arbeit.


Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an der Weiterbildung teilzunehmen?

Sie sind arbeitssuchend und möchten sich weiterbilden? Dann ist der Bildungsgutschein mit 100% Kostenübernahme die perfekte Möglichkeit dafür.
Zur Teilnahme an einem Springer Campus Kurs benötigen Sie:

  • Bildungsgutschein
    Wie Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können – Schritt für Schritt erklärt: Zur Anleitung der Bundesagentur für Arbeit
  • Deutsch auf B2-Niveau, um den Lerninhalten optimal folgen zu können.
  • Laptop oder PC mit stabilem Internet
  • Fachliche Eignung: Für die Grundlagenkurse für Laborfachkräfte und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sind akademische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wobei entsprechende Qualifikationen oder Erfahrungen aus Ihrem Berufsalltag von Vorteil sein können.

Vorteile für Arbeitnehmer

Ihre Chance auf beruflichen Erfolg. Nutzen Sie die AZAV-geförderten Kurse, um Ihre Karriere voranzutreiben! Unsere Angebote bieten Ihnen:

  • Individuelle Betreuung: Erhalten Sie persönliche Unterstützung und Beratung während Ihrer Weiterbildung.
  • Aktuelle Inhalte mit fundiertem Wissen: Lernen Sie grundlegende Techniken und Methoden, die in der Laborbranche angewendet werden.
  • Netzwerkaufbau: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Fachkräften und Experten in Ihrem Bereich.

Nützliche Links: Bildungsgutschein beantragen | Förderung der beruflichen Weiterbildung

Vorteile für Arbeitgeber

Investieren Sie in Ihr Team. Fördern Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter und profitieren Sie von:

  • Höherer Qualifikation: Gut ausgebildete Fachkräfte steigern die Effizienz und Qualität in Ihrem Labor.
  • Finanzieller Unterstützung: Nutzen Sie Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung Ihrer Angestellten.
  • Langfristige Bindung: Motivierte und qualifizierte Mitarbeiter bleiben Ihrem Unternehmen treu.

Nützliche Links: Hilfen für Unternehmen | Förderung der beruflichen Weiterbildung

Anmeldeprozess - Schritt für Schritt

Der Anmeldeprozess für AZAV-geförderte Kurse für Laborfachkräfte ist strukturiert und umfasst mehrere Schritte:

  • Schritt 1: Beratung bei der Agentur für Arbeit:  Vor der Anmeldung zu einem Kurs sollten Sie ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter führen. Hier wird geprüft, ob die gewünschte Weiterbildung förderfähig ist.

  • Schritt 2: Auswahl eines zertifizierten Trägers: Springer Campus ist ein Bildungsträger, der nach AZAV zertifiziert ist. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Kurse den Qualitätsstandards entsprechen und förderfähig sind. 

  • Schritt 3: Antragstellung: Stellen Sie einen Antrag auf einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit. Dieser Antrag kann persönlich oder online über den eService der Bundesagentur für Arbeit eingereicht werden 

  • Schritt 4: Kursauswahl und Anmeldung: Nach Erhalt des Bildungsgutscheins können Sie sich bei uns für den gewünschten Kurs bei Springer Campus anmelden. Wir helfen Ihnen dabei, die notwendigen Schritte zu unternehmen.