Die Quantenchemie ist ein Teilgebiet der theoretischen Chemie, in dem die Quantenmechanik auf chemische Fragestellungen angewandt wird. Teilnehmende dieses Grundlagenkurses lernen zunächst den Dualismus zwischen Welle und Teilchen und können die Grundmodelle der Quantenchemie beschreiben, die daraus resultierenden Folgen quantenchemischer Überlegungen auf die Denkmodelle, Mechanismen und Reaktionskonzepte der chemischen Disziplinen benennen und diese nutzen. Sie verstehen die Folgen quantenchemischer Denkmodelle für die Beschreibung elektronischer Molekülsysteme und nutzen quantenchemische Zusammenhänge zum tieferen Verständnis spektroskopischer Vorgänge.
Im Rahmen des Kurses haben die Teilnehmenden alle zwei Wochen die Möglichkeit an einem zweistündigen Online-Tutorium teilzunehmen. Der/die Tutor/-in hilft beim Verständnis der Studieninhalte und geht im Tutorium auch auf individuelle Fragen der Teilnehmenden ein.