Zusätzlich entstehen für die Praktikumsmodule zusammen mit der JGU Mainz Kosten in Höhe von 2.400 Euro (Stand 05.2021) sowie die Gebühren für ein Semester in Mainz (331,05 Euro - Stand 05.2021). Studierende, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, tragen an der JGU Mainz eine zusätzliche Studiengebühr von 650 Euro pro Semester.
Zuzüglich zu der regulären Dauer des Fernstudiums von vier Jahren bieten wir Ihnen eine Kulanzverlängerung über weitere 24 Monate an, ohne dass Ihnen hierfür weitere Kosten entstehen. Sollten Sie innerhalb dieser Zeitspanne die Weiterbildung des Springer-Verlags abschließen, müssen Sie keine kostenpflichtige Verlängerung in Anspruch nehmen. Sollten Sie die Weiterbildungsmaßnahme nach Ablauf der Kulanzzeit noch nicht abgeschlossen haben, berechnen wir Ihnen alle drei Monate 30 Euro Bearbeitungsgebühr bis zum Abschluss der Weiterbildung.
Zur Finanzierung der Studiengebühren können Sie sich für das Weiterbildungsstipendium des BMBF, für ein Stipendium bei Ihrer IHK-Kammer oder beim Festo Bildungsfonds um einen Studienkredit bewerben. Weiterhin kann das Fernstudium häufig beim Finanzamt als Weiterbildungsmaßnahme abgerechnet werden. Gerne stellen wir Ihnen für Anfragen an das Finanzamt eine Musterbescheinigung aus. Weitere Informationen zu den Förderungsmöglichkeiten finden Sie im FAQ-Bereich.