SDG 10: Weniger Ungleichheiten

Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern: Die wachsende soziale und wirtschaftliche Ungleichheit innerhalb von Staaten – aber auch zwischen verschiedenen Staaten – ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit.

Sie gilt auch SN SDG logo © Springer Nature 2023als eine der ausschlaggebenden Fluchtursachen. Der Abbau dieser Ungleichheit trägt zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum bei und stärkt den sozialen Zusammenhalt einer Gesellschaft.

Während wir Ihnen auf dieser Seite eine Auswahl deutschsprachiger Forschung zu diesem Themenkomplex zusammengestellt haben, arbeiten wir auch intern daran, durch unsere Diversity & Inclusion-Initiativen und Mitarbeiternetzwerke eine gleichberechtigtere Arbeitswelt zu erreichen. Extern beteiligen wir uns an Projekten, die zu einer gleichberechtigteren Forschungslandschaft beitragen, wie z. B. unsere Gründungsmitgliedschaft bei Research4Life, einem kollektiven Programm, das Entwicklungsländern kostenlosen oder kostengünstigen Zugang zu unseren Online-Inhalten bietet.

Zeitschriften

Ausgewählte Buchkapitel

Ein Modell der Gerechtigkeit

aus Wirtschaft und Gerechtigkeit

Mini Logo Springer © Springer Nature 2023

Prekäre Arbeit, prekäre Anerkennung, prekäre Lebensverhältnisse – Zur erweiterten Analyse vergeschlechtlichter Ungleichheiten in pandemischen Zeiten

aus Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf

Mini Logo Springer VS © Springer Nature 2023

Fallbeispiele

aus Unter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland

Mini Logo Springer VS © Springer Nature 2023

Informationen für Autor*innen

Contact a publishing editor © Springer NatureEntdecken Sie die Vorteile einer Veröffentlichung bei Springer Nature. Unser Ziel ist es, Ihnen die beste Publikationserfahrung zu bieten, egal auf welcher Stufe Ihrer wissenschaftlichen Karriere Sie sich befinden.

Als Autor*in bei Springer Nature profitieren Sie von:

  • Einer großen Auswahl an Zeitschriften passend für jedes Niveau
  • Einem schnellen und qualitativ hochwertigen Service
  • Unterstützung von Redakteur*innen und Gutachter*innen, die in Zusammenarbeit mit Ihnen das Beste aus Ihrem Beitrag machen
  • Einem großen und etablierten Leser*innenkreis, der sicherstellt, dass Ihre Forschungsarbeit das größtmögliche Publikum erreicht
  • Der Möglichkeit, Open Access mit uns zu publizieren. Kosten für Open Access Artikel sind gedeckt, wenn Sie einer teilnehmenden Institution angehören. Informieren Sie sich hier über diese Möglichkeit

Sie arbeiten gerade an einem Buchprojekt? Dann senden Sie uns einfach ein kurzes Exposé zu Ihrem Thema.

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrem Publikationsvorhaben.

Ihr Buchvorschlag

Springer Logo
Springer Gabler Logo
Springer Vieweg Logo
Spektrum de Logo