SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten

Städte sind DSN SDG logo © Springer Nature 2023rehscheiben für Ideen, Handel, Kultur, Wissenschaft, Produktivität, soziale Entwicklung und vieles mehr. Da die Zahl der Menschen, die in Städten leben, bis 2030 auf 5 Milliarden Menschen ansteigen soll, ist es wichtig, dass effiziente Stadtplanungs- und Managementpraktiken vorhanden sind, um den Herausforderungen der Urbanisierung zu begegnen.

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl unserer deutschsprachigen Publikationen zu diesem umfangreichen Themenkomplex.

Zeitschriften

Ausgewählte Artikel

Ausgewählte Buchkapitel

Die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals

from Nachhaltige Stadtentwicklung (Open Access)

Mini Logo Springer © Springer Nature 2023

Die Erkenntnisse aus den dokumentierten Siedlungen

from Wie ein lebendiges Stadtviertel entsteht

Mini Logo Springer © Springer Nature 2023

Fazit: Das transformative Potenzial der SDGs

from Nachhaltige Stadtentwicklung (Open Access)

Mini Logo Springer © Springer Nature 2023

Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik?

from Urbanismus und Verkehr

Mini Logo Springer © Springer Nature 2023

Antworten auf den Klimawandel

from Stadtbaustein Wohnen

Mini Logo Springer © Springer Nature 2023

Einzel- und Kleineigentümer aktivieren: Energetische Sanierung – Was motiviert Eigenheimbesitzer?

from Handbuch Energieeffizienz im Quartier

Mini Logo Springer © Springer Nature 2023

Informationen für Autor*innen

Contact a publishing editor © Springer NatureEntdecken Sie die Vorteile einer Veröffentlichung bei Springer Nature. Unser Ziel ist es, Ihnen die beste Publikationserfahrung zu bieten, egal auf welcher Stufe Ihrer wissenschaftlichen Karriere Sie sich befinden.

Als Autor bei Springer Nature profitieren Sie von:

  • Einer großen Auswahl an Zeitschriften passend für jedes Niveau
  • Einem schnellen und qualitativ hochwertigen Service
  • Unterstützung von Redakteuren und Gutachtern, die in Zusammenarbeit mit Ihnen, das Beste aus Ihrem Beitrag machen
  • Einem großen und etablierten Leserkreis, der sicherstellt, dass Ihre Forschungsarbeit das größtmögliche Publikum erreicht
  • Der Möglichkeit, Open Access mit uns zu publizieren. Kosten für Open Access Artikel sind gedeckt, wenn Sie einer teilnehmenden Institution angehören. Informieren Sie sich hier über diese Möglichkeit

Sie arbeiten gerade an einem Buchprojekt? Dann senden Sie uns einfach ein kurzes Exposé zu Ihrem Thema.

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrem Publikationsvorhaben.

Ihr Buchvorschlag

Springer Logo
Springer Gabler Logo
Springer Vieweg Logo
Spektrum de Logo