Meet us at 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

2025—September 22-26—Duisburg

Come see the latest Sociology books—and talk to the editors that published them. This is your chance—if you’re attending 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie—to talk one-on-one with Springer Nature editors, to look through and buy new and essential books, and more.

When you visit the Springer Nature booth, you can talk to some of the most experienced editors working in scholarly publishing. These experts can answer any questions you might have and can explain the ins and outs of today’s publishing landscape, including open access (OA), what’s involved in writing and publishing a book, and more.
And you can see the full range of Sociology publications at Springer VS here. On these pages, you’ll find more detailed information about the books, journals, and services you’ll see highlighted especially for 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Springer Nature’s leading imprints

Quantitative Sozialforschung

Die Reihe soll für Studierende, die bereits mit dem BA Studium begonnen haben, als auch für Masterstudierende und an interessierte Forscher, Methoden der quantitativen Sozialforschung in leicht zugänglicher Form präsentieren.

Herausgegeben von: Alice Barth, Nina Baur, Jörg Blasius, Rainer Diaz-Bone, Maria Norkus, Guy Schwegler

Contact the Publishing Editor

Kompass Soziologie

Die Lehrbuchreihe richtet sich an Studierende im Übergang zum Master-Studium der Soziologie/Sozialwissenschaften. Sie bietet eine profunde Orientierung in einzelne Fachgebiete des Master-Studiums. Als Grundlage der einzelnen Bände dienen hierbei ausdifferenzierte Spezielle Soziologien – sowohl unter Berücksichtigung fachinterner Diskussionen wie auch gesellschaftlicher Entwicklungen. Die Bände der Reihe „Kompass Soziologie“ beleuchten jeweils aus spezifischen Perspektiven dieser Speziellen Soziologien gegenwärtige gesellschaftliche Prozesse

Contact the Publishing Editor

Innovativ und kompakt – gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart

In den Sozialwissenschaften wird der Ruf nach mehr Öffentlichkeitswirksamkeit immer lauter. Es geht in dieser Buchreihe um die gezielte Bekanntmachung und Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnis zum adäquaten Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen (Stichwort: Wissenstransfer). Im Idealfall sollen auch Entscheidungsträger_innen durch die innovativen sozialwissenschaftlichen Analysen angeregt werden, Schritte hin zu einer positiven gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten.

Contact the Publishing Editor

Get answers from expert editors—here’s who you will meet at our booth

You’re attending 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie because you have results to share. But what’s the best way to reach the widest appropriate audience? The Springer Nature editors who are here can help answer that question. You can take the opportunity to meet with Katrin and Dr. Cori. If you haven’t written a book before, they can give you a quick introduction to the process. And if you have, they can show you how publishing a book with Springer VS would be different from other publishers. They can also help answer any questions you might have about Springer VS journals.

Katrin Emmerichg

Katrin Emmerich

Senior Editor Sociology, Books

Social Sciences & Research Publications

Springer VS, Wiesbaden, DE

katrin.emmerich@springer.com

Tel: +496117878367

Dr. Cori Antonia Mackrodtg

Dr. Cori Antonia Mackrodt

Senior Editor, Books

Social Sciences & Research Publications

Springer VS, Wiesbaden, DE

coriantonia.mackrodt@springer.com

Tel: +496117878334

Publishing with Springer Nature

Every kind of article or book you might write can find its home here, including in fully OA books and journals. So you can see for yourself, Katrin and Dr. Cori have hand-chosen examples that demonstrate the quality, breadth, and depth of what we publish; and also how your research might find its place here. If you already have a book idea in mind, you can discuss it directly with an experienced Publishing Editor. Find out what makes publishing your book with Springer Nature different.

The books and journals below illustrate the scope and quality of the research published here.

Books

Lexikon zur Soziologie

T. Benkel, A. D. Bührmann

Lexikon zur Soziologie

  • Das Grundlagenwerk für alle Soziologie-Interessierten in überarbeiteter Neuauflage
  • Alle sozialwissenschaftlich relevanten Begriffe auf den Punkt gebracht
  • Enthält zahlreiche Beiträge verwandter Disziplinen
Handbuch Umweltethnologie

K. Eitel, C. Wergin

Handbuch Umweltethnologie

  • Stand der Forschung Umweltethnologie
  • Zu den politisch-ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge der globalen Umweltprobleme
  • Erstes deutschsprachiges Handbuch
Grundbegriffe der Soziologie

J. Kopp, A. Steinbach

Grundbegriffe der Soziologie

  • Das Grundlagenwerk für alle Soziologie-Interessierten in aktualisierter Neuauflage
  • Alle relevanten Begriffe verständlich erklärt und mit umfassenden Literaturhinweisen versehen
  • Ein ideales Nachschlagewerk
Handbuch Migrationssoziologie

A. Röder, D. Zifonun

Handbuch Migrationssoziologie

  • Bietet einen breiten Überblick über den aktuellen Forschungsstand
  • Erklärt die verschiedenen theoretischen und methodischen Zugänge zur Migrationssoziologie
  • Hilft Forschenden wie Studierenden als umfassendes und aktuelles Nachschlagewerk
Soziologische Basics

A. Scherr, S. Müller

Soziologische Basics

Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe

  • Grundlagen der Soziologie verständlich erklärt
  • Standardwerk in umfassend überarbeiteter Neuauflage, um aktuelle Themen und Begriffe erweitert
  • Besonders geeignet für die Lehre im Studium der Sozialen Arbeit, der Lehramts und der außerschulischen Pädagogik
Jugendsoziologie

A. Scherr, U. Bauer

Jugendsoziologie

Eine Einführung in Theorien, Konzepte und ausgewählte Forschungsergebnisse

  • Der Klassiker zur Jugendforschung in überarbeiteter Neuauflage
  • Enthält Aspekte psychologischer und pädagogischer Jugendforschung
  • Jugend im Wandel der Gesellschaft

Journals

Berliner Journal für Soziologie

Berliner Journal für Soziologie

EiC Frank Ettrich, Hartmut Rosa

  • Veröffentlicht Abhandlungen, Essays und Forschungsnotizen zu klassischen und modernen theoretischen Ansätzen sowie neuen empirischen Befunden
  • Schwerpunkthefte und Review-Essays vertiefen Themen der deutschen und internationalen Sozialwissenschaften und informieren über den Stand der Forschung
  • Forum für die Diskussion aktueller soziologischer Problemstellungen im Lichte theoretischer und gesellschaftlicher Entwicklungen
Gender Issues

Gender Issues

EiC Erhan Aydin

  • Provides interdisciplinary and cross-national research related to gender equity
  • Publishes political, economic, social and behavioral analyses with diverse perspectives and policy conclusions
  • Explores a wide range of relationships within the gender spectrum
KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie

KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie

EiC Cornelia Kristen

Cologne Journal of Sociology and Social Psychology

  • Founded in 1948, with a focus on theory building and theory-guided empirical social research
  • Presents original and innovative contributions from all areas of sociology, including social psychology, and on all geographical regions
  • Covers key contributions of general interest in German and English
Österreichische Zeitschrift für Soziologie

Österreichische Zeitschrift für Soziologie

EiC Dimitri Prandner

Austrian Journal of Sociology

  • Welcomes theoretical, methodological, and empirical contributions advancing sociological knowledge
  • All submissions undergo a double-blind peer-review process
  • Publishes in English and German

Open access

Serving the global research community with openness, rigor, quality, and transparency

Open access (OA) refers to the free, immediate, online availability of research outputs such as journal articles or books, combined with the rights to use these outputs fully in the digital environment. Publishing OA expands the reach of your research, fostering greater impact, visibility and usage of your work. Studies indicate that gold OA articles achieve significantly more downloads, citations, and Altmetric attention than non-OA articles.

You may be able to publish OA, with your fees covered, through one of Springer Nature’s many OA agreements. Alternatively, you can use our free OA funding and support service to find and apply for funding to cover your article processing charges (APCs) and/or book processing charges (BPCs).

Ultimately, serving the research community means research that’s open to all. And the only way to achieve full, immediate, and sustainable OA is by prioritising gold OA.

Below you’ll find a selection of OA books that our editors have chosen as of particular interest for 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Books

Handbuch Mobilität und Gesellschaft Open Access

W. Canzler, J. Haus, A. Knie, L. Ruhrort

Handbuch Mobilität und Gesellschaft

Sozialwissenschaftliche Verkehrs- und Mobilitätsforschung

  • Verkehrs- und Mobilität in sozialwissenschaftlicher Perspektive
  • Umfassende Darstellung des Forschungsstandes
  • Erstes Handbuch zum Thema