Zwanzig Jahre Palgrave Macmillan
Heidelberg | London, 15. September 2020
Der Name Palgrave steht in der Verlagsbranche für Publikationen bekannter Denker der Geistes- und Sozialwissenschaften
Springer Nature öffnet Bewerbungen für neues Researcher-in-Residence-Programm
Berlin | London, 27. Juni 2023
Im Rahmen des Programms lädt die Verlagsgruppe aktive Forschende ein, drei Monate lang bei ihr tätig zu sein. Auf diese Weise will sie den Wissensaustausch, die Zusammenarbeit und die Rolle unterrepräsentierter Stimmen fördern.
Partnerschaft mit Max-Planck-Gesellschaft ist umfangreichste Open Access-Buchvereinbarung von Springer Nature
London | Heidelberg, 11. Mai 2022
Die zweite und umfassendste Open Access-Buchvereinbarung für den Konzern wird gemeinsame Ziele fördern und Open Access-Bücher noch sichtbarer machen.
Springer Nature startet seinen ersten virtuellen Hub auf der Frankfurter Buchmesse 2020
Heidelberg | London, 29. September 2020
Springer Nature lädt zu seinem ersten virtuellen Hub anlässlich der Frankfurter Buchmesse ein. Da in diesem Jahr die physische Buchmesse in den Frankfurter Messehallen abgesagt werden musste, wird es keine Ausstellerstände geben.
Mit der Veröffentlichung des 2000sten Open Access-Buches erreicht Springer Nature neuen Meilenstein
London | Heidelberg, 26. Oktober 2022
Der Output wurde weniger als zwei Jahre nach der Veröffentlichung des 1000sten Open Access-Buches erreicht und zeigt das rasante Wachstum der Open Access-Buchveröffentlichung in den letzten 18 Monaten
Springer Nature bringt Open Access in Lateinamerika weiter voran
London | Heidelberg, 29. November 2022
Eine transformative Vereinbarung in Mexiko mit der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) signalisiert zunehmende Bedeutung und Unterstützung für Open Access in Nord-, Mittel und Südamerika
Springer Nature und ResearchGate wollen langfristige Partnerschaft vereinbaren
London | Berlin, 9. September 2020
Springer Nature und ResearchGate sind in Gesprächen über eine langfristige Partnerschaft, die im vierten Quartal 2020 starten soll und zum Ziel hat, den Zugriff auf wissenschaftliche Artikel und Inhalte weiter zu vereinfachen.
Springer Nature stellt Studierenden und Dozenten wichtige Lehrbücher während der Corona-Krise kostenfrei zur Verfügung
London | Berlin, 6. April 2020
Über 500 Lehrbücher freigeschaltet / Lehrbuchpaket zur Intensivmedizin und Pneumologie für pflegerisches und medizinisches Fachpersonal
Neue wegweisende Open Access-Vereinbarung in Asien zwischen Springer Nature und japanischen Universitäten, darunter die University of Tokyo
London | Japan | Heidelberg, 21. November 2022
Gemeinsame Erklärung zur Förderung von Open Science in Japan mit Mitgliedern des Research University Consortium vereinbart.
Meilenstein für Springer Nature: eine Million veröffentlichte Open Access-Artikel
London | Berlin, 2. Dezember 2021
Springer Nature hat als erster Verlag eine Million Open Access-Artikel (OA) veröffentlicht – ein Beleg für das langjährige Engagement des Verlages, Forschungsergebnisse unmittelbar allen zur Verfügung zu stellen, so dass sie gelesen, geteilt und für neue Arbeiten weiterverwendet werden können.